Erstelle dein eigenes Online-Brettspiel mit diesem personalisierten Online-Brettspiel-Generator und richte dein einzigartiges Spiel ganz einfach ein!
Erstelle ganz einfach dein eigenes einzigartiges und lehrreiches Spielbrett, indem du Fragen und andere Spezialeffekte hinzufügst.
Jedes Feld kann genau so sein, wie du es möchtest, also fang an zu entdecken!
Die Grundlage des Brettdesigns besteht aus der Anzahl der Plättchen, die du verwendest. Dies bestimmt die Größe der Plättchen (da sie skaliert werden) und die Länge der Strecke, die deine Spieler beenden müssen.
Das Standard-Brettspiel enthält bereits einige Spezialfelder, um dir eine Vorstellung zu geben, aber du kannst jedes Feld so ändern, wie du möchtest!
Spezialfelder haben ein paar Konfigurationsoptionen:
Schrittstrafe: Du gehst ein paar Felder rückwärts, wenn du hier landest
Falls du jemals andere tolle Ideen für Spezialfelder hast, um das Brettspiel noch lustiger zu machen, lass es mich wissen!
Die Brettspiele, die du erstellst, können ganz leicht lehrreich sein, denn du kannst deine eigenen Fragen und Hintergrundinformationen zu jedem Thema integrieren!
Dieser Brettspielmacher ist einzigartig in seiner Art und vereint Spaß und Bildung!
Um mehr Anpassungsmöglichkeiten zu bieten, kannst du drei verschiedene Muster auswählen, die bestimmen, wie die 'Kachelstraße' auf dem Spielbrett angezeigt wird:
Die Muster passen sich je nach Seitenverhältnis des Bildschirms an, um den vorhandenen Platz auf dem Spielbrett optimal zu nutzen.
Um das Tempo deines Brettspiels zu bestimmen, kannst du eine Zahl zwischen 2 und 6 als höchsten Wert wählen. Auf diese Weise kannst du z.B., wenn du '2' wählst, die Spieler zwingen, auf viele Felder zu landen, anstatt sie zu überspringen.
Das könnte zum Beispiel die Bildungserfahrung maximieren!
Die meisten Brettspiele haben die Funktion, dass man genau auf dem letzten Feld des Spiels landen muss. Dieser Brettspielmacher unterstützt das natürlich auch, was zu lustigen 'Rebound-Effekten' führt, wenn der Würfelwert die Anzahl der verbleibenden Felder übersteigt.
Das Spielen mit den speziellen Feldern rund um das Ziel kann zu urkomischen Effekten führen, wie z.B. wenn man bei einer bestimmten riesigen Strafkachel wieder ganz zum 'Start' zurück muss!
Brettspielhersteller erstellen ihre Spiele im Allgemeinen für Mehrspielerzwecke, und das gilt auch für dieses Spiel. Aber! Falls du dein eigenes Brettspiel testen möchtest oder einfach nur Lernmaterial durch Spielen deines eigenen Brettspiels studieren willst, gibt es auch die Möglichkeit, solo zu spielen.
Zusammen zu spielen macht natürlich immer mehr Spaß!
Mach dein Brettspiel noch spannender, indem du den 'Duell-Modus' aktivierst, sobald Spieler auf demselben Feld landen.
Im Duell-Modus startet ein Frage-Wettlauf, bei dem der erste Spieler, der richtig antwortet, das Duell gewinnt und zusätzliche Schritte vorwärts gehen kann, während der/die Verlierer zurückgehen müssen.
Das ist eine coole Mechanik im Brettspiel-Generator, die die Spieler engagiert und ein bisschen wettbewerbsfähiger macht!
Um das Brettspiel noch persönlicher zu gestalten, füge dein eigenes Bild hinzu, um das Thema über den Brettspiel-Generator zu verwalten.
Das Hauptbild kann sehr nützlich sein, um die Szene für die Art der Fragen und Interaktionen zu gestalten, also unbedingt etwas, das individuell angepasst werden sollte!
Du kannst sogar die KI ein Bild für dich generieren lassen, wenn du magst.
Probiere eine Musteraktivität aus, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie eine Aktivität dieser Art funktioniert und aussieht.
Diese Musteraktivität ist sehr einfach und zeigt nur die grundlegendsten Funktionen, aber sie wird dir helfen, besser zu verstehen, was dieser Aktivitätstyp für dich tun kann.